Effektiver Brandschutz verfolgt bestimmte Schutzziele, die zum Lebensretter werden können

Durch Maßnahmen, die dem Brandschutz dienen, werden unterschiedliche Ziele zum Schutz der Menschen verfolgt. Sie sind dafür konzipiert, um festzulegen, wer und was möglichst sicher vor einer Brandgefahr zu schützen ist.

Hierbei sind speziell folgende Aspekte wichtig:

  • Primär sollen Brand und Feuer, Rauchentwicklung sowie deren Ausbreitung effizient verhindert werden. Sobald ein Brand entdeckt wird, greifen entsprechende Maßnahmen, um das Feuer wirkungsvoll zu bekämpfen.
  • Sämtliche zu erwartenden Gefahren in Gebäuden jeglicher Art sollen dabei sofort gemindert beziehungsweise ausgebremst oder wenn möglich gänzlich verhindert werden. Dazu zählen gleichermaßen Schäden für die Gesundheit der Menschen, Umweltgefahren und Schäden an Sachwerten.
  • Durch klug entwickelte Brandschutz-Maßnahmen sollen unter anderem Betriebe ihre Arbeit so weit es möglich ist ohne Ausfälle weiterführen können.
Weiterlesen „Effektiver Brandschutz verfolgt bestimmte Schutzziele, die zum Lebensretter werden können“