Die häufigsten Fehler beim Webdesign

Eine qualitativ hochwertige Webseite ist das einfachste und beste Mittel, um die Produkte oder Dienstleistungen des eigenen Unternehmens online bekannter zu machen. Auf diese Weise lässt sich dank neuen Besuchern auf der Internetpräsenz der Kundenkreis nachhaltig vergrößern. Allerdings kann eine minderwertige und fehlerhaft funktionierende Webseite genau das Gegenteil bewirken. Durch ein schlechtes Webdesign werden potenzielle Kunden sogar abgeschreckt und das Unternehmen sieht nicht professionell aus. Dabei kommen die folgenden Fehler besonders häufig vor.

Diskrepanzen beim Inhalt und Umfang der Webseite

Interaktive Inhalte und dynamische Bilder lassen die Internetpräsenz lebhaft und einladend erscheinen. Jedoch verfügen sie meistens über einen großen Umfang und behindern das Laden sowie die Funktionalität. Wenn sich die Webseite mit Animationen, Bildern und Videos nur sehr langsam lädt, werden die Nutzer schnell ungeduldig und verlassen sie. Außerdem bestraft Google solche vollgestopften und trägen Webseiten mit einer schlechten Positionierung. Deswegen bedeutet in diesem Bereich weniger Umfang mehr Funktionalität.
Zu wenig Inhalt ist aber auch nicht förderlich, Suchmaschinen werten die veröffentlichten Texte nach ausschlaggebenden Keywords aus. Aus diesem Grund sollte zu jedem elementaren Suchbegriff mindestens ein Text auf der Webseite publiziert werden. Den Inhalt benutzerfreundlich strukturieren, dabei auf Überschriften und gut lesbare Textblöcke achten. Extrem lange Textkörper übersichtlich gliedern und mit einem Inhaltsverzeichnis versehen. So können die Leser den Text leicht scannen und sich die wichtigsten Informationen rasch heraussuchen. Veraltete Artikel regelmäßig von der Webseite entfernen und durch aktuelle Beiträge ersetzen.

Webdesign ohne Bezug zur Corporate Identity

Zahlreiche Webseiten werden nach den letzten Trends gestaltet, ohne dabei die Corporate Identity zu berücksichtigen. Um einen homogenen Eindruck zu erhalten, muss die Farbwahl stimmig sein und zum Design des Unternehmens passen. Das Schema und die Kombination der Farben müssen auch dem Logo der Firma entsprechen. Ein häufiger Fehler ist der falsche Einsatz von Farbe in Zusammenhang mit Kontrast und den verwendeten Größen. Wichtige Elemente groß darstellen und weniger wichtige Bereiche kleiner machen. So können Sie den Nutzer optisch durch die Webseite führen und auf bedeutende Themen hinweisen. Nicht zu vergessen ist die Integration von Kontaktinformationen auf der Seite. Damit zeigen die Unternehmen ihre Seriosität und die Nutzer können bei eventuellen Fragen oder Problemen mit den Seiteninhabern in Kontakt treten. Auf diese Weise haben die Webseitenbetreiber stets ihre Kunden im Blick.

Schlechte Navigation auf der Webseite

Wenn die Webseitenarchitektur nicht logisch ist, ergibt sich daraus eine komplizierte Bedienung. Deshalb ist eine gute Organisation der Internetpräsenz extrem wichtig, die schon bei der Begrüßung der Besucher beginnt. Nutzer müssen maßgebliche Informationen leicht und schnell finden, indem sie überschaubar in einem Menü aufgeführt werden. Dabei immer beachten, dass sich die Menüleisten der jeweiligen Unterseite anpassen und das weitere Klicken von überall direkt möglich ist. Entscheidend sind auch interne Verlinkungen der einzelnen Texte, wenn sich diese mit den gleichen Keywords und Themengebieten befassen. Als zusätzliche Hilfestellung sollte die Webseite über eine Suchfunktion verfügen. Falls die Besucher nach bestimmten Begriffen suchen, werden sie mit dieser praktischen Funktion schnell fündig.

Mobile Endgeräte berücksichtigen

In der heutigen Zeit verwenden immer mehr Nutzer mobile Endgeräte für das Aufrufen von Webseiten. Dazu zählen vor allem Notebooks, Tablets und Smartphones. Deswegen muss das Webdesign diesen Formaten entsprechen und darf nicht nur auf Desktop-PCs ausgerichtet sein. Die Umsetzung der Webseite sollte responsiv erfolgen oder sogar über eine eigenständige mobile Version verfügen. Da nur die wenigsten Webseitenbetreiber das Programmieren selbst beherrschen, für die genannten Punkte am besten eine professionelle Webdesign Agentur beauftragen. So erhalten Sie eine kundenfreundliche, schnelle und logische Internetpräsenz, die von den Suchmaschinen gut bewertet wird.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s