Webdesign mit WordPress – mehr als nur ein CMS

Wer mit seiner Internetseite auf Dauer Erfolg haben möchte, der braucht unter anderem ein hochwertiges Webdesign. Auf den ersten Blick wird dabei WordPress als sehr einfaches Content-Management-System verstanden, dabei bietet es wesentlich mehr als nur die grundlegenden Funktionen. Eine professionelle Webagentur kann mit WordPress ein individuelles Design zaubern, welches sich von der Masse an Webseiten im Netz abhebt.

Einfache Handhabe, viele Gestaltungsmöglichkeiten

Der erste Schritt bei WordPress ist ein entsprechendes Theme auszuwählen. Hierbei gibt es bereits eine entsprechende Auswahl an vorgefertigten Themes, die sich 1:1 übernehmen lassen würden. Allerdings gibt es hier dann für den Webseiten Betreiber den Nachteil, dass diese bereits als solche klassifiziert und von vielen potentiellen Kunden als wenig ansprechend und vertrauenswürdig eingestuft werden würde.

Aus diesem Grund ist es speziell bei Firmen Webseiten oder seriösen Online Auftritten jeweils eine eigene Webagentur zu beauftragen, die sich um die Umsetzung der eigenen Webseite mit WordPress kümmert und im Idealfall ein eigenes und individuelles Webdesign entwickelt. Ein professioneller Programmierer hat hier nämlich eine Vielzahl an Möglichkeiten. Das Um und Auf ist dabei ein Theme zu gestalten, welches zum jeweiligen Unternehmen passt und die Zielgruppen am besten anspricht.

Zusammenspiel der WordPress Plugins

Ein schönes Theme alleine ist jedoch bei Weitem noch nicht ausreichend. Denn damit die Webseite wirklich zu einem vollkommen individuellen mit interessanten Funktionen ausgestatteten Produkt wird, braucht es unter anderem sogenannte Plugins. Hierbei handelte es sich um Erweiterungen auf der Webseite.

Zwar gibt es auch hier beriets eine Vielzahl an kostenlosen Plugins, diese sind jedoch oft in ihren Funktionen eingeschränkt. Damit Sie mit Ihrer Webseite auch möglichst eine starke Corporate Identity schaffen, sind wahlweise Premium Plugins oder die Umsetzung eigener, individueller WordPress Plugins mithilfe einer Webagentur sinnvoll. Dadurch schaffen Sie sich einen zusätzlichen Vorteil gegenüber der Konkurrenz.

Denn speziell bei selbst entwickelten Plugins eines Programmierers besteht der Vorteil, dass die Konkurrenz Sie hier auf diesem Gebiet nicht einfach so „nachahmen“ könnte, da es sich um keinen öffentlichen Quellcode handelt.

Weitere Gründe für WordPress als CMS

Im direkten Vergleich mit anderen Content Management Systemen gibt es noch wesentlich mehr Argumente pro WordPress. Ein typisches Beispiel wäre hierfür die einfache Bedienbarkeit. Dies ist insofern wichtig, da Sie nach getaner Arbeit der Webagentur Ihrer Wahl möglicherweise irgendwann Änderungen oder Erweiterungen am Content etc. vornehmen möchten. Bei WordPress gestaltet sich das Unterfangen sehr einfach, so dass die Bearbeitung ohne große Einarbeitungsphase möglich ist.

Zudem ist WordPress das mit Abstand am häufigsten genutzte CMS auf der Welt. Da sich die Betreiber diese Vormachtstellung gerne behalten würde, ist hier der Support besser aufgestellt als bei vergleichbaren Unternehmen. Wer also ein Problem hat, kann sich an den Support von WordPress wenden und erhält innerhalb kürzester Zeit eine ausführliche Antwort. Zudem sind die WordPress Programmierer auch stets dahinter das System weiter zu verbessern und Neuerungen auf den Markt zu bringen. Sollte hier eventuell das eine oder andere Mal ein kleiner Bug zu finden sein, so wird dieser von den Programmierern wesentlich schneller in Form eines Updates ausgemerzt als bei anderen Content Management Systemen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s