Seit dem die Corona-Pandemie auf der Welt herrscht und sich die meisten Menschen regelmäßig Testen lassen, kennen wir uns relativ gut mit dem Testverlauf aus. Die neusten Regeln sehen nun vor, dass sich alle Bürger in Deutschland bei bestimmten Aktivitäten testen lassen. Dies geschieht in renommierten Testzentren oder Teststationen.
Seit neuestem ist es nur noch als geimpfte oder als genesene Person erlaubt den Einzelhandel zu betreten. Wer in Diskotheken, Clubs oder Bars gehe möchte sollte sich genau erkundigen. Denn in manchen dieser Lokale gilt nämlich 2G+, dass bedeutet alle geimpften und genesenen Personen benötigen zusätzlich einen Test. Wer an einem Impfzentrum vorbei läuft, findet oft lange Warteschlangen vor. In Deutschland gibt es inzwischen die Möglichkeit Schnelltests online durchzuführen. Am Ende erhalten Sie, wenn alles seine Richtigkeit hatte, das Testzertifikat als E-Mail. Die Durchführung des Online Corona Schnelltest ist simpel.
Der Begriff „Event“ stammt aus dem Englisch sprachigen Raum. Events sind besondere Veranstaltungen. Unter diesen Veranstaltungen versteht man alles vom kleineren Firmenfeiern bis hin zu Großereignissen. Zu letzteren zählen Shows, Seminare, Kongresse, Musik-Festivals und Sport- Veranstaltungen.
Die Eventlogistik oder zu Deutsch – Veranstaltungslogistik, kümmert sich um die termingerechte Ausstattung von Events. Benötigte Gegenstände stehen somit zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Worauf kommt es an?
Eine professionelle Planung sowie Durchführung von Veranstaltungen sind unverzichtbar, sie ist entscheidend für den Erfolg eines Events. Ebenso hängt das Image des Eventlogistik – Unternehmens davon ab. Die Aufgabe des Logistik Unternehmens ist es, dass passende Logistik Konzept zu erarbeiten und dieses rechtzeitig umzusetzen. Die Dienstleister beschaffen, was an Ausstattung nötig ist. Sollten Schwierigkeiten auftreten, sind sie dafür verantwortlich, eine passgenaue Lösung zu finden. Rücktransport und Einlagerung erfolgt hinterher ebenso zügig.
Sorgfältiges Planen gehört ebenso dazu wie eine termingerechte Lieferung. Es müssen meistens unterschiedliche Herausforderungen gemeistert werden. Nicht immer ist das Veranstaltungsgelände ein gut ausgebautes Eventgelände. Historische Veranstaltungen finden oft in verwinkelten Städten, auf Burgen oder anderen schwer zugänglichen Stellen statt. Das bedeutet für die Logistiker, sie müssen das Equipment durch schmale Straßen, auf Inseln oder über Brücken transportieren.
Wie finde ich den richtigen Dienstleister?
Es befinden sich viele Dienstleister auf diesem Gebiet in der heutigen Zeit. Es wird also immer schwieriger ein gutes und professionelles Unternehmen zu finden. In diesem Fall sollten die Bewertungen im Internet, die erste Anlaufstelle sein. Nachdem ein Unternehmen das Interesse geweckt hat, kann meist eine Beratung oder die Planung dieses festigen. Es gibt einige Kriterien, auf die geachtet werden sollte.
Image des Dienstleisters
Länge der Beständigkeit des Unternehmens
Kundenbewertungen
Freundlichkeit sowie Kompetenz der Mitarbeiter
Möglichkeiten das Equipment zu transportieren
Wieso sollten Sie solch eine Dienstleistung in Anspruch nehmen?
Stellen Sie sich vor, Sie haben einen Referenten, der eine Tour durch ganz Deutschland vor sich hat.
Sie müssten alles selbstständig von Ort zu Ort transportieren und die Planung ebenso. Die Tour allein, mit alldem Organisatorischen ist an sich schon ein gewaltiger Stressfaktor und nun auch noch der Transport ihres Equipments? Mit der Abgabe dieser Verantwortung kann ihr Referent mit leichtem Gepäck reisen und alles ist zur richtigen Zeit am vorgebenden Ort, ohne dass Sie sich darum kümmern müssen.
Fazit
Persönlich gesehen finde ich, dass Eventlogistik – Unternehmen, eine wichtige und gewissenvolle Arbeit tätigen. Sie nehmen einem die Arbeit und den Stress an wichtigen Tagen. Wenn man einmal das Unternehmen für sich gefunden hat, kann dies eine schöne Zusammenarbeit mit vielen Vorteilen ergeben.
Brandschutzbeauftragter in der Firma… klingt erstmal super, aber wissen Sie eigentlich, wie viel Stress und Aufgaben dahinter verborgen sind? Zunächst einmal brauchen Sie eine entsprechende Ausbildung. Bei dieser können Sie das Abschlusszertifikat erhalten, welches Sie für diese Position benötigen.
Wenn sie diesen Posten besetzen wollen, müssen Sie auf bestimme Sachen genau achten. Die Pflichten ihres Brandschutzbeauftragten müssen Sie eindeutig verteilen, hinzu kommt das die Verantwortlichkeit am besten schriftlich festgehalten wird. Die Verantwortlichkeit für bestimmte Tätigkeiten schriftlich zu haben, dient für Sie als Beweis im Falle eines Schadenfalles bei einem Brand. Die Dokumentation bei Überprüfung der Geräte, falls vorhanden, ist enorm wichtig und muss Lücken frei vorhanden sein. In diesem Bereich beauftragt zu sein ist, wie sie merken, sehr anspruchsvoll und muss neben der regulären Arbeitszeit erledigt werden. Ihre Firma kann sich auch externen Brandschutzbeauftragten beauftragen.
Ein externer Brandschutzbeauftragter kümmert sich optimal um die Sicherheit und das Wohlergehen Ihrer Mitarbeiter und Kunden. Sie können mit ihm ein Brandschutzkonzept ausarbeiten und somit ruhigen Gewissen die Firma für Meeting, Tagungen etc. verlassen.
Sie haben auch geringere Kosten für Weiterbildungen oder Fortbildungen Ihrer Mitarbeiter, da nun der Externe Brandschutzbeauftragte die Aufgabe übernimmt, ihre Mitarbeiter zu schulen. Ihre Angestellten können sich nun vollkommen auf Ihre Arbeit konzentrieren und folgen erneut nur einer Hauptaufgabe. Sie ersparen sich ebenfalls den Betriebs-/Dienstausfall durch Fortbildungen. Es steht Ihnen geschultes Fachpersonal zur Seite, die durch den nicht alltäglichen Einsatz in ihrem Haus keine Betriebsblindheit bekommen.
Zudem haben Sie ein fachkompetentes Auge für Überwachung und Kontrolle der Auflagen und Erstellung von Risikoanalysen. Erfassung und Behebung von Mängeln sowie Ermittlungen von Prüfungsdaten bei Wartung der Brandschutzanlagen. Ebenso werden Ihre Mitarbeiter über mögliche Risiken der Anlagen und Einrichtung aufgeklärt. Die Aktualisierung der Brandschutzverordnung wird ebenfalls vollständig übernommen. Wenn Sie sich dann doch entscheiden sollten, auch einen internen Brandschutzbeauftragten einzustellen, kann dieser auch durch eine Brandschutzschulung von einem externen Mitarbeiter der Brandschutzfirma geschult werden. Diese Mitarbeiter führen auch Koordination und Planen der Räumungsübungen durch, wenn es jemals zu dem Unglück eines Brandes kommen sollte.
Wenn Ihre Firma in Berlin liegen sollte, würde ich Ihnen gerne eine Empfehlung aussprechen. Die Firma El-Si Serviceteam Elektro- und Sicherheitstechnik GmbH bietet genau diesen Service eines externen Brandschutzbeauftragten an. Sie werben mit qualifizierter, zuverlässiger und schneller Arbeit zu fairen Preisen.
Sie können das Risiko einer Herz-Kreislauf-Erkrankung schon bei ihrer Ernährung minimieren. Achten Sie darauf, dass Sie genügend Früchte und Gemüse zu sich nehmen, am besten fünf Portionen am Tag. Obst und Gemüse enthalten Kalium und reduzieren den Blutdruck. Auf die Kalium Zufuhr sollten Sie generell nicht verzichten. Essen Sie ruhig fettarme Milchprodukte, wie beispielsweise Joghurt oder Hüttenkäse. Sie sollten auch nicht jeden Tag Fleisch essen, ersetzten Sie einmal in der Woche Fleisch durch Fisch, wenn Sie diesen anbraten, achten Sie darauf, dass Sie ungesättigte Fettsäuren wie Oliven oder Rapsöl verwenden anstatt tierischer Fette.
Genießen Sie Salz in Maßen, da es bei einigen Menschen den Blutdruck steigert. Ersetzten Sie doch einfach Maggi und Aromen durch gesunde Gewürze und Kräuter. Salz steckt in mehr Lebensmitteln als Sie wahrscheinlich denken, Brot und Käse enthalten beispielsweise viel Salz. Sie können allerdings auch bei „normalem“ Weißbrot eine gesunde alternative verwenden, Vollkornbrot ist bewiesenermaßen gesünder als Weißbrot.
Übergewicht, Rauchen und Stress vermeiden
Sie sollten, wenn vorhanden, auf jeden Fall ihr Übergewicht abbauen. Übergewicht führt zur Steigung des Cholesterin- und Blutzuckerwertes, diese Erhöhung begünstigt Bluthochdruck. Hinzu kommt, dass vor allem inneres Bauchfett den Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel ungünstig beeinflusst und Entzündungsprozesse im Körper fördert. Trinken Sie mindestens 1,5 L Wasser oder ungesüßte Früchte- oder Kräutertees am Tag und verzichten Sie auf alkoholische Getränke. Bewegen Sie sich ausreichend, die WHO empfiehlt, täglich mindestens eine halbe Stunde Sport. In dem Sie Staubsaugen, Treppensteigen oder in der Mittagspause spazieren gehen, bauen Sie extra Bewegung mit in Ihren Alltag ein. Wandern, Walking, Joggen, Schwimmen und Aqua fit sind besonders gut für das Herz und den Kreislauf.
Es ist bekannt, dass Rauchen dem Körper schadet aber vor allem dem Herzen. Raucher haben ein viermal häufigeres Risiko einen Herzinfarkt zu erleiden als Nichtraucher. Bei jedem Zug an einer Zigarette verengen sich die Blutgefäße und der Blutdruck steigt, es wird ebenfalls eine Arteriosklerose begünstigt.
Stress gehört bei vielen zum Alltag, Sie haben die Bahn verpasst oder verschlafen und möchten es aber unbedingt pünktlich zur Arbeit schaffen, verständlich. Stress fördert allerdings ebenfalls Bluthochdruck, versuchen Sie Stress zu minimieren, indem Sie im Voraus planen. Tages- und Wochenabläufe können meist vorab geplant werden, machen Sie bei großer Arbeitsbelastung ruhig kleine Pausen und sorgen sie bewusst für Entspannung an einem stressigen Tag.
Natürlich gibt es auch Faktoren, denen Sie nicht entgegenwirken können, wie eine familiäre Belastung. Wenn ihre Großeltern bereits an Bluthochdruck leiden, kann es sein, dass sie dies auch an Sie weitergegeben haben. Das können Sie bei einem Check-up oder bei einer Kontrolluntersuchung von einem Arzt feststellen lassen. Mit einem gesunden und bewussten Lebensstil verbessern Sie trotz alledem ihr Lebensgefühl und beugen den Risiken vor.
Eine generelle Vorsorgeuntersuchung (Check Up) ist generell zu empfehlen. Neben mögliche Herz-Kreislauf-Probleme sowie Indikatoren, die zu Problemen führen können, können Sie sich gleich auf weitere Risiken untersuchen lassen.
Das Mietrecht ist in Deutschland im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) in den § 535 bis 580a festgehalten. Die allgemeinen Vorschriften für Mietverhältnisse – nicht nur Immobilien – sind von § 535 bis 548 BGB geregelt.
Unter anderem sind folgende Punkte in den Paragrafen geregelt:
Überlassung der Mietsache gegen eine vereinbarte Nutzungsgebühr
Umgang mit Mängeln die beim Mietobjekt vor oder während der Zeit der Überlassung auftreten
Entrichtung des Mietzinses.
Das Mietrecht zur Vermietung von Wohnräumen ist in den § 549 bis 577a BGB festgelegt und die Mietverhältnisse über andere Mietsachen im § 578 bis 580a.
Schimmel als Streitthema
Das häufigste Streitthema zwischen Mieter und Vermieter sind „Schimmel und andere Mängel“, meist endet dies in einem Rechtsstreit. Jeder Mieter hat das Recht Schimmel bei der Hausverwaltung zu melden und diesen entfernen zu lassen. Die Frage die dabei aufkommt, ist, nur wer trägt die Kosten? Es muss zunächst geklärt werden, woher der Schimmelbefall stammt, sind es Baumängel, so muss der Vermieter dafür aufkommen. Wenn es aber auf ein Fehlverhalten des Mieters zurückzuführen ist, durch mangelndes Lüften oder Heizen, muss der Mieter für die Entfernung des Schimmels aufkommen. Die Beweislast liegt nicht bei dem Mieter, im Falle eines Rechtsstreites müsste der Vermieter belegen, dass der Schimmel nicht auf Grund von Baumängeln entstanden ist.
Bei sonstigen Schäden, wie einem verstopften Abfluss, Ungeziefer oder undichten Fenstern, sollte der Mieter schnellstmöglich den Vermieter aufsuchen und nachweislich Informieren – am besten per Einschreiben – damit ein Beweis der Zustellung vorliegt, falls es zu einem Rechtsstreit kommt.
Was ist auf dem Balkon erlaubt?
Die Meinungen gehen auseinander, wenn es darum geht, was genau alles auf dem Balkon erlaubt ist und was eben nicht. Das Grillen auf dem Balkon ist grundsätzlich erlaubt, wenn im Mietvertrag nichts anderes festgehalten steht. Natürlich dürfen auch Freunde und Bekannte vorbeikommen allerdings mit dem Gedanken an die Nachtruhe ab 22 Uhr.
Pflanzen dürfen Sie beliebig auf dem Balkon haben, solange diese nicht die Fassade des Hauses beschädigen. Blumenkästen müssen Wetter robust angebracht werden und Hängepflanzen dürfen nicht auf einen benachbarten Balkon herunterhängen.
Sonnenbaden auf dem Balkon ist natürlich gestattet. Wenn Sie allerdings auf eine nahtlose Bräune stehen, sollten Sie dafür sorgen das man von außen nicht auf den Balkon gucken kann. Denn wenn sich jemand dadurch gestört fühlt, kann dies zu einem Ordnungsgeld führen.
Das Rauchen auf dem Balkon ist natürlich gestattet, im Freien darf geraucht werden. Für ein Rauchverbot auf dem Balkon müsste eine konkrete gesundheitliche Gefährdung der Nachbarn nachgewiesen werden.
Fazit:
Als Mieter gibt es viele Dinge zu beachten und man sollte seine Rechte und Pflichten kennen. Bei Streitigkeiten empfiehlt es sich daher, einen Rechtsanwalt für Mietrecht zu konsultieren.
Wer mit seiner Internetseite auf Dauer Erfolg haben möchte, der braucht unter anderem ein hochwertiges Webdesign. Auf den ersten Blick wird dabei WordPress als sehr einfaches Content-Management-System verstanden, dabei bietet es wesentlich mehr als nur die grundlegenden Funktionen. Eine professionelle Webagentur kann mit WordPress ein individuelles Design zaubern, welches sich von der Masse an Webseiten im Netz abhebt.
Einfache Handhabe, viele Gestaltungsmöglichkeiten
Der erste Schritt bei WordPress ist ein entsprechendes Theme auszuwählen. Hierbei gibt es bereits eine entsprechende Auswahl an vorgefertigten Themes, die sich 1:1 übernehmen lassen würden. Allerdings gibt es hier dann für den Webseiten Betreiber den Nachteil, dass diese bereits als solche klassifiziert und von vielen potentiellen Kunden als wenig ansprechend und vertrauenswürdig eingestuft werden würde.
Aus diesem Grund ist es speziell bei Firmen Webseiten oder seriösen Online Auftritten jeweils eine eigene Webagentur zu beauftragen, die sich um die Umsetzung der eigenen Webseite mit WordPress kümmert und im Idealfall ein eigenes und individuelles Webdesign entwickelt. Ein professioneller Programmierer hat hier nämlich eine Vielzahl an Möglichkeiten. Das Um und Auf ist dabei ein Theme zu gestalten, welches zum jeweiligen Unternehmen passt und die Zielgruppen am besten anspricht.
Haben Sie schon einmal Waren bestellt und mussten Zollgebühren entrichten, bevor Ihnen die georderten Waren ausgehändigt wurden? In diesem Fall erfolgte die Lieferung aus einem Land, welches nicht zur EU gehört. Ein internationaler Versand hält in Sachen Kosten oft die ein oder andere Überraschung bereit, wenn die Zollabwicklung dazwischen grätscht und an der internationalen Transaktion mitverdienen möchte.
Während innerhalb der EU keinerlei Zollgebühren zu zahlen sind, gibt es durchaus gewisse Ausnahmen. Auch dann, wenn Sie ein Geschenk per Post aus einem Drittland erhalten, können im Rahmen der Zollabwicklung Gebühren fällig werden. Welche zolltechnischen Herausforderungen ein internationaler Versand birgt und mit welchen Gebühren zu rechnen ist, verrät dieser kompakte Überblick.
Die Menschen werden immer älter. Sie wünschen sich nicht nur ein langes Leben, sie möchten auch lange fit und zufrieden bleiben. Dazu gehört natürlich als Grundlage auch ein gesunder Körper und Geist. Viele Ziele im Leben kommen und gehen, werden erreicht, übertroffen oder verworfen. Was stets bleibt: der Wunsch, gesund zu bleiben. „Vorsicht ist besser als Nachsicht“, ist hier eindeutig das Motto. Um eventuelle Erkrankungen frühzeitig zu erkennen oder im Idealfall gar nicht erst entstehen zu lassen, sind präventive Gesundheits Check Ups unabdingbar.
Durch Maßnahmen, die dem Brandschutz dienen, werden unterschiedliche Ziele zum Schutz der Menschen verfolgt. Sie sind dafür konzipiert, um festzulegen, wer und was möglichst sicher vor einer Brandgefahr zu schützen ist.
Hierbei sind speziell folgende Aspekte wichtig:
Primär sollen Brand und Feuer, Rauchentwicklung sowie deren Ausbreitung effizient verhindert werden. Sobald ein Brand entdeckt wird, greifen entsprechende Maßnahmen, um das Feuer wirkungsvoll zu bekämpfen.
Sämtliche zu erwartenden Gefahren in Gebäuden jeglicher Art sollen dabei sofort gemindert beziehungsweise ausgebremst oder wenn möglich gänzlich verhindert werden. Dazu zählen gleichermaßen Schäden für die Gesundheit der Menschen, Umweltgefahren und Schäden an Sachwerten.
Durch klug entwickelte Brandschutz-Maßnahmen sollen unter anderem Betriebe ihre Arbeit so weit es möglich ist ohne Ausfälle weiterführen können.
Wohnen auf Föhr: das Paradies in der Friesischen Karibik
Die Nordseeinsel Föhr ist ein Paradies für alle Küstenfans. Die Insel lockt jährlich Tausende Besucher und Urlauber an. Für viele Menschen ist das dauerhafte Wohnen auf Föhr ein absoluter Traum. Föhr verfügt über kilometerlange weiße Sandstrände gepaart mit wunderbar grüner und üppiger Natur. Selbst das zuweilen raue Nordseeklima macht um Föhr einen Bogen, denn hier herrscht ein milderes Seeklima, das vom Golfstrom begünstigt wird. All dies Faktoren haben der Insel Föhr auch den Namen Friesische Karibik eingetragen und das zu recht.